25-Prozent-Angebot von Vattenfall: »Ein Schelm wer Böses dabei denkt«

Vattenfall will sich nur künftig die Netzkonzession sichern

Der energiepolitische Sprecher Harald Wolf erklärt:

Das »Angebot« von Vattenfall an das Land Berlin sich mit 25,1 Prozent an den Stromnetzen zu beteiligen, ist nicht akzeptabel. Es hat nur einen einzigen Zweck: Vattenfall auch künftig die Netzkonzession zu sichern und weiterhin die Strategie der Netzgesellschaft zu bestimmen.

Für den 25-Prozent-Anteil an den Netzen soll das Land Berlin dann auch noch Vattenfall frisches Geld zuführen. Die Fraktion DIE LINKE will eine wirkliche Rekommunalisierung, in der Berlin den entscheidenden Einfluss auf den Umbau des Netzes für eine dezentrale und ökologische Energieversorgung hat, keine Scheinlösung, die der Unternehmensstrategie von Vattenfall ein 25-prozentiges kommunales Feigenblatt vorhängt.

Kontakt